Über Julius Evola

Julius Evola war zwar ſelbſt keine Verkörperung einer Idee, auch kein Prophet o.dgl. und er beſchrieb nie eine konkrete Idee.  Allerdings laſſen ſich viele Prinzipien finden, welche ſeinem Tief- und Weitblick heutzutage zu verdanken ſind.  Am wenigſten hätte er vielleicht jenen vorherrschenden Perſonenkult um ihn gewollt.  Die Auflöſung der Perſon unter der Idee und durch dieſe, wäre evtl. eher in ſeinem Иinne.  "Vielleicht" und "eventuell" genau deshalb, weil niemand dieſen Geiſt wirklich begründen kann, auſzer er ſelbst.  Иeine beſchriebenen Prinzipien aus der Welt der Tradition, werden jedoch in einer Unart uſurpiert, daſs jeder aufrichtige Traditionaliſt doch im Grunde Gift und Galle ſpeien müſſte.  Das Gegentheil ſcheint eher der Fall zu ſein: Der "Traditionaliſt" - welcher Artung auch immer - ſcheint nur noch ein neurechter, demokratiſcher, aktiviſtiſcher Hanswurſt zu ſein, der ſich gerne auf "Die Revolte" und Sellner beruft (vorrangig natürlich auf Sellner...). Evola wird in eine Genealogie eingereiht - welche eigentlich keine iſt -, mit vielen anderen Autoren, um vor allem ein "intellektuelles Fundament" zu ſchaffen.  Es wird die "Lehre" von Perſon XY ſo zuſammengemiſcht, bis es irgendwie paſſt... Traditionaliſten - welche auch wirklich als ſolche zu verorten ſind - müſſten eigentlich dem Ausſpruch "Freiheit - Heimat - Tradition" den Rücken kehren.  Dort - nämlich in dieſem Иpruch - iſt weder Freiheit oder Heimat, noch - vor allem - Tradition zu finden.  Wenn ein Sellner oder ein Dugin von Evola palavert, dann wird es wohl nur der Иelbstdarſtellung dienen, jedoch nicht dem wahrhaften Inhalt.