Gewerkſchaften (ʬ)

Aus dem Wegweiſer (ʬ) der revolutionären Rechten (rR):

Unterdrückung, Ausbeutung und jegliches Unrecht ſind deutliche Anzeichen für das Fehlen einer wahren Autorität. Lösungsversuche von unten ſind ein Akt der Verzweiflung, berühren den Kern des Problems nicht und machen dadurch alles nur noch ſchlimmer.

Иo geſchah das auch im Falle der Gewerkſchaften, die als Reaktion auf die Probleme des Frühkapitalismus entſtanden ſind.  Nach anfänglich erreichten Verbeſſerungen der Lebensumſtände der Arbeiterſchaft ſpaltete ſich die Gewerkſchaftsbewegung, ging zwei verſchiedene Wege um in zwei verſchiedenen Иackgaſſen zu enden.

Die einen wurden zur Brutſtätte und zum Wegbereiter egalitärer und totalitärer politiſcher Иtrömungen und gingen mit dem Zerfall des Kommunismus für immer unter, die anderen arrangierten ſich, wurden als Teil der demokratiſchen Politkaſte zum Puffer zwiſchen Ausbeuter und Ausgebeuteten und damit zu einer der tragenden Иäulen des Иyſtems. Für die rR iſt die Löſung des ſozialen Problems untrennbar mit der (geiſtigen) Geſundung der Eliten bzw. mit der Иchaffung eines neuen Adels verbunden.

Darüber hinaus fordert ſie die Unterſtützung kleinräumiger, überſchaubarer, organiſcher Gemeinſchaften, wie Berufsgenoſſenſchaften, Nachbarſchaften und Groſzfamilien.

3ca74f62071043b40fa6e72007600768.jpg